- Fieberthermometer.
- Inhalatoren.
- Pulsoximeter.
- Blutdruckmessgeräte
- Aktionen.
- Geschenk-Ideen.
- Tageslicht-Therapie
- Schmerztherapie, TENS & Elektroakupunktur
- Massage
- Wärmedecken & Heizkissen
- Personenwaagen
- Detox.
- Schnarchen.
- Schweizer Kissen aus Naturprodukten.
- Schrittzähler & Pulsuhren.
- Luftsprudelbäder.
- Bandagen für Oberkörper, Arme und Beine.
- Hornhautentfernung.
- Infrarotlampen.
- Ratgeber und Informationspakete.
- Gesichts-, Haar- und Körperpflege
- Fussbäder.
- Luftbefeuchter & Luftreiniger
- Nailart, Maniküre- & Pediküre
- Zubehöre für iPhone & iPad.
- Zimmer-, Garten- und Terassenbrunnen
- Miete von Medizingeräten (MiGel)
- Hygiene & Desinfektion.
- Schuhe und Schuhsohlen für spezielle Bedürfnisse.
- Schlafmasken.
- Hilfsmittel.
- Sound- & Aromatherapie.
- Haarentfernung
- Haus & Garten
- Produkt-Neuheiten.
- Test & Design Sieger.
- Verkaufs-Schlager.
- Günstige Versandrückläufer.
- Sonder-Angebote.
- Made in Switzerland.
- Produkte für den Herbst.
Fit & Gesund- Kind & Baby.
- Senioren.
- Pollen & Heuschnupfen.
- Reise.
- Allergiker.
- Diabetiker.
- Entspannung.
- Wearables
Medisana Promed ACP: Elektro-Akupunkturgerät inkl. Buch & Ohrhörer
Optisches Signal zum Finden des Akupunkturpunktes
30 Tage Rückgaberecht in Originalverpackung
Artikelnummer:
440010-A
Produktgarantie
3 Jahre
Hersteller / Brand
Verschiedene Anwendungen sind mit dem Elektroakupunkturgerät Promed ACP möglich.
Es hilft bei der Auffindung der Akupunkturpunkte, ist handlich und leicht bedienbar.




Beschreibung Medisana Promed ACP
- •Elektro-Akupunktur ohne Nadeln
•Leichtes Auffinden und Anzeigen der Akupunkturpunkte über optisches und akustisches Signal
•Keine bekannten Nebenwirkungen
•Einfach von der ganzen Familie anwendbar
•Therapiebuch mit ausführlicher Anleitung dabei
•Inklusive vergoldeter Akupunkturspitze für Ohrakupunktur
Die Akupunktur ist eine alte chinesische Therapiekunst, bei der Nadeln in genau festgelegte Körperstellen, die sogenannten Akupunkturpunkte, eingeführt werden. Sie befinden sich entlang von Körperlinien, den Meridianen. Über diese Akupunkturpunkte werden energetische Störungen im Organismus ausgeglichen und es können bestimmte Körperorgane oder -zonen stimuliert, sowie deren Funktion und Vitalität angeregt werden. Diese Stimulation kann auch ebenso durch Druck (Akupressur) oder ungefährliche elektrische Impulse wie mit dem Promed Elektro-Akupunkturgerät ACP an den entsprechenden Akupunkturpunkten erfolgen.
Akupunktur wird unter anderem bei Schmerzsyndromen und funktionalen
Störungen vielfältiger Art eingesetzt. Das neue Gerät von Medisana heisst ACP und ersetzt die früheren Modellen Medisana ACS und Medisana Acoustim. Anwendung Medisana Promed ACP
- Bei uns kaufen Sie sicher ein: Sie können alle Produkte per Rechnung zahlen.Akupunktur hat sich als Heilverfahren zur Krankheits- und Schmerztherapie in der Schweiz etabliert. Gute Erfolge werden insbesondere bei chronischen Schmerzen, wie Migräne, Rückenschmerzen, rheumatischen Erkrankungen, Gelenkschmerzen etc. erzielt. Akute Schmerzen, wie zum Beispiel Kopf- und Zahnschmerzen, lassen sich ebenfalls sehr gut mit der Akupunktur behandeln. Mit dem Akupunkturgerät ACP von PROMED bietet sich die Möglichkeit zur Selbsthilfe. Das Gerät unterstützt die Schmerztherapie mit der Elektro-Akupunktur, die keinerlei bekannte Nebenwirkungen hat und einfach von der ganzen Familie angewendet werden kann.
Das Promed ACP kann in drei Bereichen verwendet werden:
1. Suchmodus: damit wird der Akupunkturpunkt aufgespürt.
2. Manuelle Therapie: keine Zeitbegrenzung bei der Therapie.
3. Therapie mit Zeitautomatik: 30 Sekunden bzw. 60 Sekunden Therapiezeit des Akupunkturpunktes.
Nach dem Einschalten ist das Promed ACP immer in der geringsten Intensitätsstufe eingestellt (Grundeinstellung). Für bestimmte Akupunkturanwendungen können jedoch höhere Stärken notwendig sein. Sie können die Wirkungsintensität vor oder während der Stimulation verändern.
Es empfiehlt sich allerdings, die Intensität erst während des Stimulierens anzupassen, da es zum einen unterschiedlich empfindliche Körperstellen gibt und auch das Stromempfinden von Mensch zu Mensch verschieden ist.
Kann mir durch den Strom etwas passieren?
Nein, denn die Stromstärke der elektrischen Impulse ist so gering, dass sie auch bei längerer Anwendung völlig ungefährlich bleibt. Allerdings sollte die Intensität je nach Empfindlichkeit des Anwendungspunktes reguliert werden. So ist zum Beispiel die Haut im Gesichtsbereich sensibler als an der Hand. Beginnen Sie deshalb bei jeder neuen Punktstimulation wieder mit der geringsten Intensitätsstufe und steigern diese langsam je nach persönlichem Empfinden. Die Anwendung sollte nie unangenehm sein. Lieferumfang Medisana Promed ACP
- Wir liefern nur an Kunden in der Schweiz und Liechtenstein.• Elektro-Akupunkturgerät ACP
Versanddauer wie oben angegeben nach den Kantonen Aargau, Appenzell, Appenzell, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Bern, Freiburg, Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Liechtenstein, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Sankt Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Thurgau, Tessin, Uri, Wallis, Waadt, Zug, Zürich.
• Akupunkturspitze
• 2 Knopfzellen CR2032, bereits eingelegt
• Ohrhörer
• Externe Elektrode mit Kabel
• Ausführliches bebildertes Therapiebuch über die Anwendung der Elektro-Akupunkur, 146 Seiten
• Gebrauchsanweisung Technische Daten Medisana Promed ACP
- Name und Modell : Promed Elektro-Akkupunkturgerät ACP
Stimulationsspannung : max. 12 V an 500 Ohm / max. 100 V ohne Last
Stromstärke : max. 48 mA Spitze an 500 Ohm
Stimulationszeit : manuell / 30 s / 60 s
Signaldauer : 150 μs
Pulsrate :16 Hz
Spannungsversorgung : 6 V (2 x 3 V Lithiumbatterie Typ CR2032)
Lebensdauer der Batterien : ca. 2200 Zyklen von 30 s Länge
Gewicht : ca. 45 g inkl. Batterien
• Farbe: Silber/ Grau - Gewicht: 45 g
- Grösse: 18 x 4 x 2 cm
Dokumente & Links Medisana Promed ACP
- Hier können Sie noch weitere Produktinformationen herunterladen.
Feedback & Fragen Medisana Promed ACP
- Feedback und Fragen aus der Schweiz: Zürich, Basel, Luzern, Winterthur, St. Gallen, Bern, Freiburg, Zug, Chur'Liegt gut im hand, sehr leicht und vorallem hat es sehr schnell geholfen -meine kopfschmerzen sind erträglich geworden.'
'Ich habe den Artikel 'Elektroakupunktur' erhalten. Danke, alles positiv! Herzliche Grüsse aus dem Bündnerland!'
'Ermöglicht Anwendung der Akapunkturtechnik im privaten Bereich - Das Gerät ist wirkungsvoll.'
- F. B., 9000 St. Gallen
Aus welchem Material ist die Akupunkturspitze?
Die Akupunkturspitze ist aus Messing.
Warum ist die zusätzliche Akupunkturspitze vor allem für das Ohr geeignet?
Im Ohr liegen die Akupunkturpunkte besonders dicht beieinander. Um die Suche zu erleichtern, empfiehlt sich die zusätzliche Akupunkturspitze, die ein besonders feines, schmales Endstück hat. Weitere interessante Produkte
Publiziert am 30.11.
- Elektroakupunktur: Therapiebuch - in Deutsch19Â CHF
- Unser Meistgekauftes Schmerztherapie-Gerät: Promed TENS 1000s (9 Volt)99 CHF
- Bio-Dinkelspreukissen 40 x 60 cm, grau mit Tupfen44Â CHF
- Glas-Diagnosewaage Beurer BG2164Â CHF
- Tageslichtlampe Beurer TL 70 mit LED Technologie, weiss, 31 x 34 x 20 cm169Â CHF
- Atomwinter Wärmeherz9 CHF
- Digitales Fieberthermometer Medisana Promed PFT-3.7: Klinisch validiert18Â CHF
- Ultraschall-Inhalator Medisana Promed INH-2.1124Â CHF
- Atemschutzmaske FFP2 Promed MNS-100, 4x Packung zu 10 Stück, Schutzklasse: FFP2 NR139 CHF
- Triggerbow für die Selbstmassage von Triggerpunkten79 CHF
- Fussroller PediVital für beide Füsse: komplett aus Holz99 CHF
- Sleepy Atemstimulator gegen Schnarchen und bei Atemproblemen39Â CHF
- Therapeutischer Bequemschuh Promed Wallgau74Â CHF